ee-musix eine Community für Musik
Ein Projekt der frey | interaktive medien
https://www.ee-musix.de
Bereits im Jahr 2010 entstand die Idee eine Community Alternative ausschließlich für Musik und Musiker zu schaffen, bei der der inhaltliche Schwerpunkt in der Präsentation und der Auseinandersetzung mit neuer und experimenteller Musik liegt.
Die Community sollte nicht als Konkurrenzprodukt zu bereits bestehenden Plattformen verstanden werden, sondern als fokusierte Ergänzung. Hier können entweder öffentlich oder nur im Kreis der Freunde eigene Stücke präsentiert werden.
Die Community-Software ist eine TYPO3-Extension, die in Extbase und Fluid programmiert wurde.
User Eingabe-Funktionen
Dem User stehen zahlreiche Funktionen zum Verwalten seines Profils zur Verfügung. Der Kern der Profileingabe ist das Anlegen von Musikalben und Musikstücken. Der User kann so viele Alben und Musikstücke anlegen, wie es ihm beliebt, solange er unter 100 MB Speicherplatz bleibt. Erlaubt sind im Moment die Formate MP3 und WAVE. Alben und Musikstücke können jeweils veröffentlicht und auch wieder deaktiviert werden.
Über die Profildatenverwaltung kann der User sein eigenes persönliche Profil verwalten/anlegen. Das Einhalten der Privatspäre war uns immwe wichtiug - was davon öffentlich für andere User sichtbar ist, kann der User selbst bestimmen. Dabei wird unterschieden, ob das Jeder, nur Freunde oder niemand sehen kann. Ebenfalls kann an dieser Stelle bestimmt werden, welche Funktionen andere User ausführen dürfen - wer darf meine Stücke kommentieren oder mir Nachrichten schicken.
ee-musix verfügt auch über eine umfangreiche Terminverwaltung, über die Konzert- und Aufführungstermine jeder Art angelegt werden können. Die Termine, Alben und Musikstücke kann man kategorisieren, so dass eine spätere Suche zu gezielten Ergebnissen führt. Termine können innerhalb der Community oder auch extern sichtbar veröffentlicht werden.
Die Community ist frei und kostenlos in der Benutzung. Wenn ein User nicht mehr teilnehemn möchte, kann er sein Profil mit allen hochgeladenen Daten vom Server wieder löschen.
Anzeige- und Suchfunktionen
In diesem Bereich werden alle Daten sichtbar und durchsuchbar, die ein User veröffentlicht. Es stehen verschiedene Suchfilter nach Kategorien zur Verfügung.
Hier können veröffentlichte Musikstücke angehört und kommentiert werden, ganze Alben duchsehen werden und die angehängten User-Profile gelesen werden.
Über die Freundschaftsfunktion können gezielt Gruppen gebildet werden innerhalb derer Musikstücke veröffentlicht werden können.
Experimentelle Funktionen
Die technische Realisierung ist ein "work in progress", bei dem Schritt für Schritt der Fuktionsumfang durch neue (auch neueste und experimentelle) Programmierungen erweitert wird.
Der Fokus liegt hier in erster Linie bei Programmen zur Bearbeitung von Audio über das WEB und Live-Streaming Möglichkeiten.