ee-musix - Live-Streaming, Community
Eine Software-Entwicklung der frey | interaktive medien
ee-musix ist ein Projekt der frey | interaktive medien. Zu Beginn war es eigentlich nur eine Plattform zum internen Austesten neuer technischen Möglichkeiten. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr interessante Funktionen hinzu, dass wir eine Tages beschlossen dem Ganzen ein “Gesicht" zu geben.
Da wir alle irgendwie etwas mit Musik zu tun hatten, formierte sich die Idee, eine werbefreie und kostenlose Community für Musiker zu schaffen, eine Live-Streaming Plattform und einen Ort für den kreativen Austausch.
Wir freuen uns auf regen Zuspruch und Austausch.
Inhalte:
Live-Streaming
Das zur Verfügung stellen von Live-Streaming Events/Funktionen für den User war eines der Hauptmotivation in der Entwicklung der Software. Das Livestreaming sollte über jede handelsübliche an den Computer angeschlossene Webcam mit Mikrophon funktionieren.
Nachdem Anlegen eines Livestreams kann die Funktionalität der angeschlossen Webcam- und Mikrophon Hardware getestet werden.
Das Senden des Livestreams kann erst zum definierten Zeitpunkt gestartet werden, ein Countdown zeigt die verbleibende Zeit bis zum Start an. Das Gleiche gilt für den Empfänger des Streams, auch er wird über die verbleibende Zeit informiert und kann den Stream erst nach dem Ablauf, zum definierten Zeitpunkt starten.
Über die Rechteverwaltung kann entschieden werden, ob der Stream nur für interne oder auch für öffentliche Teilnehmer sichtbar ist.
Externe Möglichkeiten
Bereits außerhalb der Community gibt es zahlreiche Funktionen. Wenn die Rechte entsprechend gesetzt sind kann man nach Musik, Veranstaltungen und Live-Streams suchen und filtern.
Beiträge generell und einige Filterfunktionen stehen ausschließlich dem angemeldeten User zur Verfügung. Generell entscheidet der Autor selbst darüber, was von ihm öffentlich zu sehen ist.
Angemeldet
Im internen Bereich können Beiträge von Usern gelesen werden und es stehen alle Filterfunktionen zur Verfügung.
Falls man ein eigenes Profil angelegt hat, kann man Videos, Musikstücke hochladen, Beiträge erstellen und kommentieren oder einen Livestream einstellen. Auch hier kann der Autor immer bestimmen, was andere Teilnehmer sehen und hören können.
Über das interne Messaging System, kann man sich direkt mit anderen Teilnehmern über private Nachrichten austauschen und falls gewünscht, die eigenen Musikstücke oder Videos als Anhänge dazugeben.
Medienelemente
Alle Medien werden in sog. Alben als übergeordnetem Ordnungselement angelegt. Ein Medienelement kann ein Audio-, Video- oder Youtube-Element enthalten.
Alle gängigen Audio- und Videoformate können hochgeladen und nach einer Konvertierung in .mp3 bzw .webm öffentlich angezeigt werden.
Auf eine Kommentar- oder Bewertungsfunktion haben wir bewusst verzichtet. Wer wissen möchte weshalb - nachfragen.